Berufswege

© SEWIG

Berufswege im Burgenlandkreis: Ihre Zukunft beginnt hier

Im Burgenlandkreis finden Sie zahlreiche Berufswege, um sich selbst beruflich zu verwirklichen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen zu ermutigen, in der Region zu bleiben, ihre Ausbildung vor Ort zu absolvieren und langfristig als Fachkräfte in den regionalen Betrieben zu bleiben.

Unser Fokus liegt darauf, mittelfristig durch gezielte Maßnahmen im Rahmen des Berufs- und Ausbildungsmarketings eine stabile Fachkräftesicherung in der Region zu erreichen. Auf diese Weise können langfristig nachhaltige Wertschöpfungsketten entstehen.

Die SEWIG setzt verschiedene Instrumente und Maßnahmen für das Berufs- und Ausbildungsmarketing ein. Dazu gehören regelmäßige dezentrale Ausbildungsmessen und Aktionstage, die wir stetig erweitern und fest etablieren.

Geplante Aktionstage & Messen im Jahr 2025:

Unternehmenstag „Handwerk und Industrie zum Anfassen“

Datum und Zeitraum:
21.05.2025; 8.00 – 14.00 Uhr

Ort: Marktplatz Weißenfels

Aktionstag „Handwerk zum Anfassen“

Datum und Zeitraum:
05.06.2025; 8.00 – 14.00 Uhr

Ort: Marktplatz Naumburg

3. Zeitzer Berufs- und Ausbildungsmesse

Datum und Zeitraum:
28.08.2025; 9.00 – 16.00 Uhr

Ort: Turnhalle BBS Zeitz

3. Weißenfelser Berufs- und Ausbildungsmesse

Datum und Zeitraum:
04.09.2025; 9.00 – 16.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Weißenfels

4. Naumburger Ausbildungsmesse “myFuture” 2025

Datum und Zeitraum:
18.09.2025; 9.00 – 16.00 Uhr

Ort: Neue Turnhalle Naumburg

Unser Team steht Ihnen in folgenden Bereichen zur Seite:

  • Unterstützung regionaler Unternehmen im Bereich der Personalgewinnung und Fachkräftesicherung
  • Entwicklung bedarfsgerechter Marketingstrategien im Bereich des Berufs- und Ausbildungsmarketing
  • Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen hinsichtlich des Strukturwandels und regionaler Besonderheiten, um sie als attraktive und innovative Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe zu präsentieren
  • Initiierung und Begleitung regelmäßiger Austauschformate zwischen Schulen, Bildungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen, um Kooperationsbeziehungen aufzubauen und zu erhalten
  • Organisation von Netzwerk- und Schnittstellentreffen mit jeglichen Akteuren im Bereich der Berufsorientierung

Für Fragen im Bereich des Berufs- und Ausbildungsmarketings steht Ihnen folgender Kontakt zur Verfügung:

Sandra Helm

Sandra Helm
Berufs- und Ausbildungsmarketing

Cornelia Schreck

Cornelia Schreck
Berufs- und Ausbildungsmarketing

Ihre berufliche Zukunft beginnt hier im Burgenlandkreis!