Für den Wandel & eine starke Wirtschaft im Burgenlandkreis
Als treibende Kraft des Strukturwandels und der Wirtschaftsförderung im Burgenlandkreis gestaltet die SEWIG (Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH) die Zukunft unserer Region. Seit unserer Gründung im Februar 2022 setzen wir uns dafür ein, die Wirtschaftskraft des Landkreises zu stärken, Arbeitsplätze zu sichern und eine zukunftsfähige Wirtschaft aufzubauen.
Unser engagiertes Team arbeitet mit einem modernen und agilen Ansatz und ist für innovative Projekte und konkreten Maßnahmenverantwortlich, die zur Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur und der Lebensqualität im Landkreis beitragen. Wir sind erste Ansprechpartnerin für Unternehmen, die Gesellschaft und alle Akteure des Wandels.
Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Wandel im Burgenlandkreis!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Organisation/ Stab der Geschäftsführung suchen wir Sie ab sofort als Projektcontroller (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Fortlaufende Indikatorenkontrolle, ggf. Anpassung und Empfehlung von Maßnahmen
- Fortlaufende Überprüfung der Projektziele und die Einhaltung deren zeitlichen Vorgaben
- Unterstützung Zwischenberichts- und Sachstandsberichtserstellung
- Ausrichtung der Controllingmaßnahmen an der Projektmanagementsoftware
- Bedarfsgerechte und tagesaktuelle Anpassung durch festgelegte Parameter der Projektarbeit (Etappenziele, Maßnahmepläne)
- Zeit- und ressourceneffiziente Umsetzung der Projekte durch kontinuierliche Controllingmaßnahmen
- Effektive Anpassung der Projektsteuerung und Unterstützung bei Rechenschaftsberichten
- Verbesserung teamübergreifender Synergien
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft bzw. des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Eignung
- mehrjährige Berufserfahrung auf typischen Projektgebieten
- fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
- Kenntnisse in den Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der EU
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Gutes Zahlen- und Kostenverständnis
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und organisatorisches Geschick, gute deutsche schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsvermögen
- Selbstständige, zuverlässige und analytische Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Loyalität und Verschwiegenheit
Unser Angebot an Sie:
- Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA-Entgeltgruppe E 10
- Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden (Teilzeitmodelle sind nach Absprache möglich)
- Zunächst befristete Anstellung bis zum 31.01.2029
- 30 Tage Jahresurlaub
- Bis zu 5 Arbeitstage bezahlter Sonderurlaub pro Jahr für Bildungszwecke gemäß Bildungsfreistellungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Hybrid-Modell: mobiles Arbeiten und vor Ort am Standort Zeitz
- Individuelle, familienfreundliche Arbeitslösungen
- Flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl
Bitte bewerben Sie sich bis zum 24. März 2025 über unser Karriereportal.
Kontakt:
- Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gern die verantwortliche Teamleitung:
Gemeinsam Großes in der Region bewegen
Respekt, Teamgeist und Freude an der Arbeit stehen bei uns an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass der Erfolg in der Vielfalt unserer Teams liegt – durch unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb laden wir alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung ein, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt.